
Home
Wir über uns
EM im Haushalt
Garten
Körperpflege
Wasser
Handel & Gewerbe
Hausbau/Renovierung
Produkte Einkaufen
Impressum
Datenschutz
|
|
Effektive Mikroorganismen in Münster
Hausbau und Renovierung
Auch
hier spielen Mikroben eine wichtigere Rolle als bisher angenommen. Der
Einsatz von EM ist sinnvoll, um das Schwingungsfeld und damit das Raumklima
von vornherein positiv zu beeinflussen und auch für die weitere Pflege
bereits bewohnter Räume. Man kann EM-Keramikpulver beim Hausbau gleich
mit unter die Bodenplatte geben oder in die Trockenmasse z.B. von Estrich,
Fliesenkleber oder Putz. Ebenso kann man EM - also lebende Mikroben -
in das Anmachwasser z.B. des Estrich hinein geben; er trocknet dann in
der Regel von unten nach oben und nicht wie sonst von oben nach unten.
Dadurch wird das Risiko von Rissbildungen beim Trocknungsprozess herabgesetzt.
In Wandfarben beim Endanstrich oder wenn man "nur" renoviert, werden ebenfalls
EM und EM-Keramikpulver in sehr kleinen Mengen beigegeben. Die dadurch
entstehende Atmosphäre ist beeindruckend gelöst - Gäste bleiben gern.
Wirklich! Auch bereits bestehende Bausünden wie Chemikalien, die gesunde
Luft belasten und zum Sick-House-Syndrom führen oder zu unangenehmen Gerüchen
können durch EM wieder ausgewogen werden, indem man EM in einer Verdünnung
ein paar Tage lang täglich in den Räumen aussprüht, bis das Phänomen sich
normalisiert hat. Im Zweifelsfall lohnt sich die Renovierung mit EM, um
die Atmosphäre deutlich aufzuwerten.
Genaue Mengenangaben für die Anwendung halten wir als Handzettel
für Sie bereit. Fragen Sie danach!
|